Die neunwöchigen Sommerferien stellen für viele berufstätige Eltern eine große Herausforderung dar. Oft übernehmen die Großeltern in dieser Zeit eine entscheidende Rolle – doch auch sie stehen vor der Frage, wie sie diese Zeit sinnvoll und aktiv mit ihren Enkelkindern gestalten können.
Die Projektidee des Vereins Generationen-Netzwerk ist, ein Ferienangebot zu schaffen, bei dem Großeltern und Enkelkinder gemeinsam eine Woche in einem Camp verbringen. Das Projekt bietet eine einzigartige Ferienzeit mit Mehrwert für die ganze Familie. Großeltern und Enkelkinder verbringen gemeinsam erholsame Tage im Camp. Während die Großeltern sich in Erziehungsfragen fort- und weiterbilden, nehmen die Schulkinder an einem kreativen Theaterworkshop teil. Die jüngeren Kinder werden in der Zwischenzeit von einer erfahrenen Kindergartenpädagogin liebevoll betreut. Der Nachmittag gehört dann allen: Bei gemeinsamen Aktivitäten wird Familienzeit auf besondere Weise erlebt. Ein Erlebnis mit nachhaltigem Mehrwert für Groß und Klein.
Dieses Angebot sorgt nicht nur dafür, dass die Kinderbetreuung sichergestellt wird, sondern schafft auch eine sinnvolle, inspirierende Zeit für beide Generationen. Es bietet die Möglichkeit, Generationen näher zusammenzubringen und hilft mit, eine neue Form des generationenübergreifenden Lernens zu etablieren.

Projektträger: Verein Generationen-Netzwerk
Fördersumme: 2.958 € (60 % Förderung, nicht direkt wertschöpfend)