
Das Prinzip „nutzen anstatt besitzen“ bringt viele Vorteile, aber funktioniert das Autoteilen auch im ländlichen Raum? Ja, tut es – und das sogar sehr gut! Um dies zu zeigen, laden das Regionalmanagement Gmunden / Vöcklabruck und die Leader- und Klimaenergiemodell-Region Vöckla-Ager alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung zum Thema E-Carsharing am 17. Mai ab 18:00 ins Kulturzentrum in Timelkam ein.
Drei Vortragende werden dabei anschaulich präsentieren, wie E-Carsharing im ländlichen Raum tagtäglich gelebt wird:
- Mag. Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ stellt die Initiative „Mobilcard Krenglbach“ und das Anrufsammeltaxi „Kraxi“ vor,
- Ing. Herbert Pölzlberger von der Energiegenossenschaft Region Eferding eGen gibt Einblicke in das Projekt „E[F]_mobil“ und
- Klimamanager Johannes Scherrer erzählt, wie das „Mühlferdl E-Carsharing“ im Mühlviertel funktioniert.