Alltagsradfahrnetz Vöckla-Ager

Antragsteller: Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager, Status: genehmigt

Die Region Vöckla-Ager ist eine verkehrstechnisch stark frequentierte Region in Oberösterreich. Mitunter ein Hauptgrund dafür sind eine Vielzahl an Unternehmen, welche sich vor allem im städtischen Bereich ansiedeln. Damit verbunden ist ein starker Pendlerverkehr, der zum größten Teil mit dem privaten PKW bewältigt wird. Das Projekt „Alltagsradfahrnetz Vöckla-Ager“ zielt darauf ab, den täglichen Verkehr weg vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrradverkehr zu verlagern.

14 Gemeinden der Region Vöckla-Ager beteiligten sich bereits aktiv am Programm der OÖ FahrRadberatung. Das Thema Fahrrad ist jedoch in allen 21 LEADER-Gemeinden unserer Region ein Thema. Es gibt Radwandertage, Aktionen und verschiedene Ideen und Konzepte zu Radverbindungen zwischen den Gemeinden.

Das Projekt soll eine detaillierte Darstellung des Radroutennetzes der Region schaffen und die BewohnerInnen zum Umstieg auf das Rad motivieren.

Welche Radverbindungen bestehen bereits? Wo gibt es Lücken? Was ist notwendig, um das Alltagsradfahren attraktiver zu gestalten?

Anhand solcher Fragen wird ein Maßnahmenkatalog erarbeitet mit dem Ziel, ein lückenloses Radfahrnetz der gesamten Region Vöckla-Ager inklusive gemeinsamer Beschilderung und Kartenmaterial zu gestalten.