
Der Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla ist ein wichtiges österreichisches Kulturgut. Das Freilichtmuseum zeigt einen rund 400 Jahre alten Hausruckbauernhof, der den BesucherInnen einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert vermittelt.
Der Verein „Heimatbund Freilichtmuseum Stehrerhof“ erhält das Freilichtmuseum zum größten Teil durch die Einnahmen aus Veranstaltungen und dem wöchentlichen Krapfen-Verkauf. Die Kapazitäten des Krapfen-Verkaufs sind jedoch aufgrund der strukturellen Gegebenheiten begrenzt. Angesichts der beengten Küchensituation müssen sogar vereinzelt Cateringfirmen für Veranstaltungen engagiert werden. Der Stehrerhof verfügt über viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen und Vereinsmitglieder, die tatkräftig mitarbeiten – daher ist die Beauftragung eines Caterings vom personellen Aspekt des Heimatmuseums nicht notwendig und führt nur zu unnötigen Kosten.
Durch das LEADER-Projekt entsteht eine neue Infrastruktur.