Familienhaus Schwanenstadt

Seit 2005 führt der Familienbund OÖ das Eltern-Kind-Zentrum PAMAKI in einem Wohnhaus in der Flurstraße in Schwanenstadt. Viele Eltern, Babys, Kleinkinder aus der gesamten Region Schwanenstadt nützen die vielfältigen Angebote der Betreuung, Bildung, Beratung und Begegnung. Das alte Haus wird von den Besitzern jetzt abgerissen. Aus diesem Grund war das PAMAKI auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Bei Gesprächen zwischen Mitarbeiterinnen des PAMAKIs und der Stadtgemeinde Schwanenstadt hat sich das alte und unbenützte Schulwarthaus bei der Mittelschule 2 (Mühlfeldstraße 1, 4690) angeboten.

Dieses Objekt wurde im Rahmen eines LEADER-Projekts adäquat und kleinkindergerecht umgestaltet. Das Projekt ermöglicht, ein wichtiges bestehendes Angebot für die Familien zu erhalten und darauf aufbauend neue, zusätzliche Angebote für Familien zu schaffen.

Die Nutzung ist zwar nicht gratis, jedoch sind die Preise so gewählt, dass alle sozialen Schichten das Angebot nützen können. Weiters erfüllt ein derartiges Zentrum eine wichtige soziale Funktion, da es den TeilnehmerInnen die Möglichkeit gibt, andere Personen kennen zu lernen und sich mit miteinander auszutauschen. Die Angebote im Pamaki leisten einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.

Pamaki Schwanenstadt

Am 18. Oktober wurde das neue Familienhaus offiziell eröffnet und gleichzeitig das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Fotos: Stadtgemeinde Schwanenstadt

Projektinfos

Projektträger: Stadtgemeinde Schwanenstadt

Projektstatus: in Umsetzung