Engagiert für die Zukunft der Region!

Neuer Vorstand und viele frische Ideen bei Vollversammlung in Niederthalheim

Beim Wirt’z Penetzdorf in Niederthalheim fand die diesjährige Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung Vöckla-Ager sowie der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Vöckla-Ager statt. Bürgermeister:innen aus den Mitgliedsgemeinden und weitere Vereinsmitglieder folgten der Einladung, um sich über aktuelle Entwicklungen, neue Projekte und personelle Veränderungen zu informieren.

Inhaltlich wurden zahlreiche laufende und geplante LEADER-Projekte präsentiert, die zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Der derzeitige Projektaufruf läuft noch bis 16. Juni 2025 – eine gute Gelegenheit für engagierte Bürgerinnen und Bürger, ihre Ideen einzureichen und zur Umsetzung zu bringen. Ein zentraler Programmpunkt der Veranstaltung war auch die Neuwahl des Vorstands: Bürgermeisterin Mag. Doris Staudinger wurde einstimmig als Obfrau des LEADER- und KEM-Vereins bestätigt, stellvertretend stehen ihr Bgm. Ing. Christian Kienast und Vzbgm. Mag. Pauline Sterrer zur Seite. Die Funktion des Kassiers übernimmt Bgm. DI Peter Schobesberger.

„Gerade in schwierigen Zeiten ist der Zusammenhalt wichtiger denn je. Es freut mich, dass 30 Gemeinden beim LEADER- und KEM-Verein zusammenarbeiten. Damit setzen unsere Gemeinden in der Region ein klares Zeichen für Zusammenarbeit und Kooperation. Wir können von Fördermöglichkeiten profitieren und so unseren Lebensraum stärken. Es liegt an uns allen, diese Chance zu nutzen und uns aktiv mit Ideen und Projekten zu beteiligen.“ Freut sich Bürgermeisterin Mag. Doris Staudinger über die Wahl.

Besonders im Fokus steht aktuell das „Stell dir vor Labor“, das im Rahmen des Ländlichen Innovationsunterstützungsnetzwerks mit dem mobilen Pop-up-Büro LINNI durch die Region tourt. Das Stell dir vor Labor schafft Räume für Austausch, Kooperation und kreative Projektentwicklung. Ziel ist es, Visionen in greifbare Initiativen zu verwandeln, Menschen zu vernetzen und die Region gemeinsam zukunftsfit zu gestalten. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht – weitere Infos dazu unter www.stelldirvorlabor.at.

Ein weiterer Meilenstein ist der Start der Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager in die bereits sechste Weiterführungsphase. Damit wird das Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien in der Region konsequent fortgesetzt und weiter ausgebaut.

Die LEADER-Region und Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager umfasst 30 Mitgliedsgemeinden mit rund 84.000 Einwohner:innen – ein starkes Netzwerk für nachhaltige Regionalentwicklung und klimafreundliche Zukunftsgestaltung.