Ziel des Projektes „Digitale Amtstafeln in der Region Vöckla-Ager“ war die Umsetzung einer zeitgemäßen, modernen Kommunikation der Gemeinden mit den Bürger:innen mittels digitaler Amtstafeln. Im Gegensatz zu einer Homepage ist eine digitale Amtstafel ein vergleichsweises neues Kommunikationsmittel. Sie bietet die Chance, bestehende Amtstafeln, welche größtenteils in Form von Glas-Schaukästen in den Gemeinden platziert sind, durch neue, moderne Touchscreens zu ersetzen. Weg von einem unübersichtlichen Schaukasten mit ausgedruckten Zetteln, hin zu einer übersichtlichen digitalen Möglichkeit, mit der die Bürger:innen schnell zu den gewünschten Informationen aus der Gemeinde kommen.
Die Informationen können mit wenig Aufwand von den zuständigen Gemeindemitarbeiter:innen in der dafür vorgesehenen Software eingegeben, gewartet und automatisch auf die digitale Amtstafel übertragen werden. Als technologische Basis der digitalen Amtstafel dient die jeweilige Gemeinde-Homepage und eine dazugehörige App.
Alle Mitgliedsgemeinden der LEADER-Region Vöckla-Ager wurden eingeladen, am Projekt teilzunehmen. Insgesamt beteiligten sich acht Gemeinden aus der Region (Atzbach, Neukirchen an der Vöckla, Niederthalheim, Rüstorf, Schwanenstadt, Timelkam, Vöcklabruck und Wolfsegg). Für die Übernahme der Projektträgerschaft wurde eine ARGE, bestehend aus diesen Gemeinden und der LEADER-Region Vöckla-Ager gegründet.
Projektinfos
Projektträger: ARGE Digitale Amtstafeln Vöckla-Ager
Projektstatus: abgeschlossen