Am 24.4.2025 fand ein Rad-Austausch für Fortgeschrittene im Rathaus in Vöcklabruck statt. Kurt Fischer, eigens angereist aus Lustenau, hat dort als langjähriger Bürgermeister die Radwende aktiv getragen und mit seinem Team Lustenau zum sensationellen Radanteil von 34% verholfen.
Kurt Fischer lebt seit über fünf Jahren autofrei und ist leidenschaftlicher Alltagsradler. Sein persönliches Umdenken geht auf eine Begegnung mit dem bekannten Verkehrsprofessor Hermann Knoflacher zurück, der ihn inspirierte, Mobilität neu zu denken.
In seinem Vortrag berichtete er über die Erfolgsfaktoren einer gelungenen Radverkehrsförderung. Immer wieder berief er sich dabei auf den sogenannten Berlin Standard – ein Buch, das er allen empfiehlt, die ernsthaft mehr Alltagsradler*innen in ihren Kommunen gewinnen wollen.
Einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren in Lustenau war außerdem, dass Fischer eine motivierte, sektorenübergreifende Gruppe von Radbegeisterten innerhalb des Rathauses aufbaute. Dieses Team entwickelte gemeinsam Strategien und Maßnahmen, die konsequent umgesetzt wurden – vom Ausbau sicherer Radinfrastruktur über Fahrrad-Abstellanlagen bis hin zu Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung.

Nach dem Vortrag blieb ausreichend Zeit für Fragen, Diskussionen und Austausch. Die Teilnehmer*innen nahmen viele konkrete Anregungen für ihre eigenen Gemeinden mit.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr: Mit klarer politischer Unterstützung, engagierten Teams und fachlichem Know-how kann nachhaltige Mobilität gelingen.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen – und insbesondere an unseren inspirierenden Gast Kurt Fischer aus Lustenau!
